Keine Kategorien vergeben
Alle Maßnahmen
-
- Zuletzt vor 20 Tage von Anne und Arndt bearbeitet
-
Diese Seite zeigt alle eingetragenen Maßnahmen an[Bearbeiten]
Siehe auch Maßnahmen nach Bearbeitungsstatus aufgelistet oder Kategorieübersicht für andere Gruppierungen der Maßnahmen.
Seiten in der Kategorie „Alle Maßnahmen“
Folgende 59 Seiten sind in dieser Kategorie, von 59 insgesamt.
A
- Allerleih - Bibliothek der Dinge
- Anschluss nahegelegener Gebäude an das Kasseler Fernwärmenetz sowie Netzausbau und -verdichtung in den Stadtteilen Waldau Industriegebiet und Mitte
- Aufnahme von Klimageflüchteten
- Ausstieg der Stadt Kassel aus dem Gesellschaftervertrag Kassel-Calden
- Ausweitung von Parkvorberechtigungen für E-Fahrzeuge und Carsharing-Angebote
- Autofreie Stadt
D
E
F
I
K
P
R
S
- Sanierungskampagne
- Sanierungskampagne für 5% jährliche Tiefensanierung
- Sofortiger Beginn der konsequenten Umstellung bei Fahrzeug-Neuanschaffungen durch städtische Einrichtungen bis spätestens 2030
- Solarkampagne: Anschub für die Errichtung von Solaranlagen auf Gebäudedächern durch Motivation, Sensibilisierung, Information und gezielte Beratung
- Steigerung der Taktfrequenz des ÖPNV-Angebots im Regionalverkehr
- Stopp der Investitionen in fossile Energieträger zur Strom- und Wärmeerzeugung
- Straßenbeleuchtung nachts aus
- Strategische Kooperation mit der Beteiligungsplattform “Kassels Klimaplan”
- Streichen der Pkw-Stellplatzpflicht
- Stromversorgung aller öffentlichen Gebäude (Schulen, Krankenhäuser...) durch Ökostrom (falls dies noch nicht so ist)
- Städtische Werke: Schluss mit Greenwashing und Erdgas-Ausstieg
- Städtische*r Konversionsbeauftragte*r für klimaschädliche und destruktive Rüstungsindustrie
U
V
Diese Seite zeigt alle eingetragenen Maßnahmen an[Bearbeiten]
Siehe auch Maßnahmen nach Bearbeitungsstatus aufgelistet oder Kategorieübersicht für andere Gruppierungen der Maßnahmen.
Seiten in der Kategorie „Alle Maßnahmen“
Folgende 59 Seiten sind in dieser Kategorie, von 59 insgesamt.
A
- Allerleih - Bibliothek der Dinge
- Anschluss nahegelegener Gebäude an das Kasseler Fernwärmenetz sowie Netzausbau und -verdichtung in den Stadtteilen Waldau Industriegebiet und Mitte
- Aufnahme von Klimageflüchteten
- Ausstieg der Stadt Kassel aus dem Gesellschaftervertrag Kassel-Calden
- Ausweitung von Parkvorberechtigungen für E-Fahrzeuge und Carsharing-Angebote
- Autofreie Stadt
D
E
F
I
K
P
R
S
- Sanierungskampagne
- Sanierungskampagne für 5% jährliche Tiefensanierung
- Sofortiger Beginn der konsequenten Umstellung bei Fahrzeug-Neuanschaffungen durch städtische Einrichtungen bis spätestens 2030
- Solarkampagne: Anschub für die Errichtung von Solaranlagen auf Gebäudedächern durch Motivation, Sensibilisierung, Information und gezielte Beratung
- Steigerung der Taktfrequenz des ÖPNV-Angebots im Regionalverkehr
- Stopp der Investitionen in fossile Energieträger zur Strom- und Wärmeerzeugung
- Straßenbeleuchtung nachts aus
- Strategische Kooperation mit der Beteiligungsplattform “Kassels Klimaplan”
- Streichen der Pkw-Stellplatzpflicht
- Stromversorgung aller öffentlichen Gebäude (Schulen, Krankenhäuser...) durch Ökostrom (falls dies noch nicht so ist)
- Städtische Werke: Schluss mit Greenwashing und Erdgas-Ausstieg
- Städtische*r Konversionsbeauftragte*r für klimaschädliche und destruktive Rüstungsindustrie